Nicht jede Person ist sich dessen bewusst, dass die Wahl eines entsprechenden Bettgestells für den maximalen Komfort bei der Nutzung einer Matratze entscheidend ist. Auch hochqualitative Produkte, die ideal an unseren Körper angepasst sind, reichen nicht aus, wenn Sie ein schlechtes Gestell verwenden oder die Matratze gar einfach auf den Fußboden legen. Es hängt unter anderen vom Gestell ab, ob Sie die Matratze für viele Jahre benutzen können. Wenn eine Matratze auf dem Fußboden liegt, verliert sie ihre Eigenschaften und verfügt über keine entsprechende Luftzirkulation. In einer solchen Situation kann überflüssige Wärme nicht abgeleitet werden und Staub, Bakterien und Milben sammeln sich auf der Matratze. Deshalb ist der Kauf eines guten Gestells sehr empfehlenswert. Seine Grundfunktion besteht in der Sicherstellung einer entsprechenden Position der Wirbelsäule während des Schlafs. Das Gestell verlängert auch die Lebensdauer der Matratze, indem es den Druck ausgleicht, den unser Körper auf sie ausübt. Außerdem sichert er eine entsprechende Luftzirkulation und Feuchtigkeit in der Matratze. Es wird zwischen zwei Typen von Gestellen unterschieden: verstellbare und nicht verstellbare Gestelle. Bei ersteren kann die Neigung des Kopfteils eingestellt und das Fußteil an unsere individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Nicht verstellbare Gestelle werden fest am Bettrahmen befestigt. Sie bilden die klassische Lösung für jeden Matratzentyp.